Herzlich willkommen bei rasch.multimedia!
Herzlich Willkommen bei rasch.multimedia – der Werbeagentur mit Weitsicht in Duisburg- Homberg. Unser „Büro für Werbung und Kommunikation“ finden Sie im K16 am Rhein.
Sekundarschule Hamborn
Juni 2016
„Wir sind eine junge, neue und frische Schule” – genauso jung, neu und frisch ist auch die Website der Sekundarschule Hamborn. Aber nicht nur die Entwicklung der Internetseite, sondern auch das Corporate Design entstammt der kreativen Feder, oder besser dem kreativen Cursor, von rasch.multimedia.
Dabei wird die „Schule mit der Lernenergie” mit einem auffallenden, energiegeladenen, bunten Logo mit hohem Wiedererkennungswert präsentiert.
Ganauso dynamisch wie die Schule selbst ist auch ihre Website – und das in mehr als einer Hinsicht. Nicht nur, dass die Programmierung auf einer dynamischen Seite basiert, auch die für den Nutzer sichtbaren Elemente sind beweglich.
10 Jahre NRW School of Governance
Mai 2016
Schon seit einem Jahrzehnt gibt es die NRW School of Governance – und rasch.multimedia ist von Anfang an mit dabei. In unserer jahrelangen erfolgreichen, produktiven und angenehmen Zusammenarbeit haben wir unzählige Publikationen aller Art gemeinsam entwickelt.
Pünktlich zum Fest ist auch die Jubiläumsbroschüre „NRW School of Governance – 10 Jahre Forschung und Lehre” erschienen. Mit ihrer ansprechenden und individuellen Gestaltung ist sie ein echter Hingucker.
Wir wünschen der NRW School of Governance alles Gute zum 10-jährigen Jubiläum. Auf viele weitere gemeinsame Jahre!
Alumni Newsletter der Universität Duisburg-Essen
April 2016
Er ist einer unserer Lieblinge und treuesten Begleiter: der Alumni Newsletter der Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Dieses Jahr können wir sogar schon Gläserne Hochzeit feiern, denn die erfolgreiche Zusammenarbeit besteht nun schon im 15. Jahr!
Drei Mal im Jahr erscheint der Newsletter in Form eines klassischen Kundenmagazins.
Neues für die Ruhr2NorthSeaChallenge
März 2016
Was letztes Jahr schon gut war, wird dieses Jahr noch besser: die Ruhr2NorthSeaChallenge!
Auch wir von rasch.multimedia sind natürlich wieder mit am Start...und das in vielerlei Hinsicht. Nicht nur, dass wir jetzt offizieller Sponsor der Aktion sind und auch dieses Jahr wieder selbst als Teilnehmer mitradeln, sondern auch die Neuerungen der Website, Teilnahmeausweise, Urkunden, Flyer und T-Shirts stammen erneut aus unserem "Rennstall". Wir können es kaum noch erwarten und wünschen allen anderen Teilnehmern noch eine gute Vorbereitungszeit bis Juni!
Didacta Messe Uni Duisburg-Essen
Lehrgangsprogramm Akademie Barth
Website für CETE - Center of Excellence for Technology Education
November 2015
Das aktuellste rasch.multimedia-Projekt ist international verankert: Für das Center of Excellence for Technology Education (CETE), einen Verbund aus führenden, universitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Technischen Bildung, wurde eine Internetseite mit dem Content-Management-System TYPO3 realisiert. Nach einer Redakteursschulung in unserem Hause können die Verantwortlichen von CETE nun die Inhalte der Seite selbest pflegen.
Wir wünschen dem CETE-Projekt viel Erfolg!
Ferien-Countdown-Kalender NRW 2016
Oktober 2015
Unser Lieblingsprojekt in die zweite Runde!
Der Ferien-Countdown-Kalender NRW 2016 liegt druckfrisch auf unserem Tisch.
Mit seinen kleinen, aber feinen Neuerungen ist er jetzt nicht mehr „nur” schön anzusehen, sondern auch sehr praktisch. Das doppelseitige Layout schafft Platz für eigene Notizen und wichtige Termine.
Das Prinzip ist aber immer noch das gleiche: Ein Countdown zählt die Tage bis zu den nächsten Ferien herunter. Die Szenen aus dem Schüler- und Lehreralltag, die in den neuen Zeichnungen festgehalten sind, dürften den Meisten nur zu bekannt vorkommen…
Jetzt bestellen und auch das Postkarten-Paket und Magnet-Set entdecken…
Perspektive MINT
Oktober 2015
MINT für die Zukunft und rasch.multimedia für das Corporate Design.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen ist nun ein Logo sowie eine informative Einladung zur ersten Impulsveranstaltung für das Projekt "Perspektive MINT" entstanden.
Hierbei geht es um die Intensivierung von Aktivitäten und Förderprogrammen für Naturwissenschaften und Technik (MINT). Besonders Schulen, Hochschulen und Unternehmen sollen stärker zusammenarbeiten und den MINT-Nachwuchs fördern.
MINT MIX für Mädchen
August 2015
Der Drops ist gelutscht – und die Werbekampagne läuft. „MINT MIX für Mädchen“ heißt die neue Veranstaltung der Universität Duisburg-Essen, bei der sich Mädchen für eine Vorlesung und die dazu passende Laborführung anmelden können. Quer durch alle MINT-Fächer, also Mathe, Informatik, Chemie, Physik und Ingenieurswissenschaften.
Passend zu diesem bunten Angebot hat rasch.multimedia ein grafisches Konzept für den MINT MIX entworfen und Plakate und Flyer gestaltet.
Forschungsbericht der Universität Duisburg-Essen
August 2015
Alle Jahre wieder – jetzt bereits in der achten Auflage: Der Forschungsbericht 2014 der Universität Duisburg-Essen ist erschienen. Gestaltung, Satz und Druckvorstufe sowie der Internetauftritt wurde von rasch.multimedia realisiert. Einen glänzenden Eindruck hinterlässt die Broschüre nicht nur dank der Spotlackierung, sondern auch durch die Blindprägung des Titels und die hochwertige Fadenheftung.
Wer kein gedrucktes Exemplar vorliegen hat, kann den gesamten Forschungsbericht auch online lesen.
Schulplaner Franz-Haniel-Gymnasium
Juli 2015
Mit diesem tollen Schulplaner kann (fast) nichts mehr schief gehen! Schon zum dritten Mal hat rasch.multimedia für das Franz-Haniel-Gymnasium das bunte Heft mit integriertem Jahreskalender, Hausaufgabenbereich, Stundenplänen, Notenübersichten und vielen weiteren wichtigen schulischen Infos gestaltet.
Wir wünschen allen Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!
Imageflyer für die Akademie Barth
Juli 2015
Nachdem das „Kompetenzteam Binnenschifffahrt“ der Akademie Barth mit unserem Starterpaket aus Logo, Geschäftsausstattung und Webseite schon bestens aufgestellt war, hat rasch.multimedia jetzt auch den Imageflyer für das junge Ruhrorter Unternehmen gestaltet.
Ruhr2NorthSea Challenge 2015
Juni 2015
Mehr als nur ein Projekt: Die Ruhr2NorthSea Challenge (R2NSC) ist eine Jedermann-Radtour von Duisburg nach Bensersiel an die Nordsee – 300 Kilometer an einem einzigen Tag. Wir haben die Tour medial unterstützt von der Internetseite über Info- und Werbematerial bis zur Finisher-Urkunde. Doch damit nicht genug: Zwei rasch-Radlern (Anm.: „rasch-Radler“, nicht „rasche Radler“…) waren selbst am Start und haben das Ziel erreicht. 300 Kilometer an einem Tag – klingt viel. Ist auch viel… aber schon am Abend in Bensersiel stand fest: Ab sofort beginnt die Vorbereitung der R2NSC 2016. Im Netz, auf Flyern – und natürlich auf dem Rad!
Einladung 10 Jahre ABZ Universität Duisburg-Essen
Mai 2015
Das kann man drehen und wenden wie man will, zehn Jahre sind zehn Jahre. Und genau zu diesem Jubiläum hat das Akademische Beratungs-Zentrum Studium und Beruf (ABZ) der Universität Duisburg-Essen dieses Jahr mit einer von uns entworfenen „Turn it-Karte“ eingeladen. Was die Karte so speziell macht? Beim Auseinanderziehen wechselt die Jahreszahl in der Mitte.
Diese und weitere Karte können Sie übrigens auch als personalisierte Weihnachtskarte
Akademie Barth – Kompetenzteam Binnenschifffahrt
April 2015
„Kompetenzteam Binnenschifffahrt“ – unter diesem Label firmiert seit diesem Frühjahr die Akademie Barth. Das Unternehmen bietet der Branche Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Betreuung und Beratung. Hinter dem Angebot steht Lothar Barth, vormals Schulschiff-Kapitän auf dem Schulschiff Rhein, mit seiner 25-jährigen Berufserfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
rasch.multimedia hat die Akademie mit einem Starterpaket ausgestattet: Logo, Briefpapier, Visitenkarten, Webseite – alle schon erledigt. Weitere Projekte folgen in Kürze. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen der Akademie einen guten Start!
Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt e.V.
Februar 2015
Das liegt ja nahe: Da wir ohnehin den ganzen Tag die vorbeifahrenden Schiffe zählen können, haben wir mit großer Freude die neue Internetseite der Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt e.V. (abi duisburg) erstellt.
Die Initiative unterstützt Partikuliere und Reeder bei der Suche von Auszubildenden und kümmert sich während der Ausbildung um alle Formalitäten. Die Weseite informiert über das Angebot der Initiative und bringt Interessenten mit potenziellen Ausbildungsbetrieben zusammen.
Wir wünschen der Ausbildungsinitiative weiterhin viel Erfolg und viel Freude mit dem neuen Internetauftritt!
Ferien-Countdown-Kalender NRW 2014
Dezember 2014
Ein Projekt, an dem wir eine Menge Spaß hatten und haben: Der Ferien-Countdown-Kalender NRW 2014. Der einzig wahre Kalender für Lehrkörper_Innen und ihre „Opfer“ zählt die Tage bis zu den nächsten Ferien runter. Bebildert ist das mit wunderbaren Zeichnungen von Tobias, der unsere jahrelangen investigativen Recherchen mit spitzer Feder zu Papier und Monitor gebracht hat.
Wer bis zum 21. Dezember bestellt, hat das Ding noch vor Heiligabend in der Post…
ID4us
Oktober 2014
ID4us ist ein Start-up im Technologiebereich und beschäftigt sich mit der Entwicklung und Verbesserung elektronischer Chips. Die Mission: den Markt zu revolutionieren…
Nun ist ID4us auch im Web zu finden: rasch.multimedia hat den Auftritt technisch begleitet und realisiert.
Onlineportal des Master-Fernstudiengangs
September 2014
Die jüngste deutsche Hochschule, die Universität Duisburg-Essen, geht mit der Zeit: Im Sommersemester 2014 wurde der universitäre Master-Fernstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik eingeführt, und die ersten Studenten sind bereits erfolgreich dabei.
rasch.multimedia zeichnet für den Internetauftritt des Projekts verantwortlich. Die Gestaltung des Online-Master EIT ist an das Corporate-Design der Hochschule angelehnt und hat bildet dennoch einen eigenständigen Markenauftritt. Eine Besonderheit ist das implementierte Shopsystem, mit dem die Studierenden Kurse buchen können. Dieses ist an das universitätseigene Buchhaltungs- und Informationssystem angebunden.
Internetseite Axel Schepers
Mai 2014
Axel Schepers, Komplett-Bäder aus einer Hand ist jetzt online: rasch.multimedia hat die Webseite des Homberger Unternehmens realisiert.
Der Familienbetrieb für Fliesen, Sanitär und Heizung wird dank umfangreicher Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung optimal im im Internet gefunden…. Alles aus einer Hand – das ist nicht nur für die Badrenovierung eine gute Idee, sondern auch für den Relaunch von Internetseiten!
Jahresbericht Konfuzius-Institut
April 2014
Das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr der Universität Duisburg-Essen bringt uns die weit entfernte chinesischen Kultur näher. Und der von rasch.multimedia gestaltete Jahresbericht erzählt uns vom Konfuzius-Institut. Sogar bilingual! Durch eine 180° Grad-Wendung kommt man vom deutschen zum chinesischen Teil der Publikation – sie ist also von beiden Seiten lesbar. Verschönert wurde er auch durch transparente Zwischenseiten und von Professor Xu Kuanhua gemalte Kalligraphie. Schon von Anfang an begleiten wir das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr bei allen Drucksachen.
Zu der Kooperation zwischen Institut und rasch.multimedia passt auch der diesjährige Leitspruch des Jahrbuchs: „Ist es nicht eine Freude, von weit her kommende Freunde zu empfangen?“ Wie wahr, Konfuzius!
Drei-Jahresbericht NRW School of Governance
März 2014
Der Drei-Jahresbericht der NRW School of Governance präsentiert die herausragende Forschung und Lehre des Instituts von 2011 bis 2013.
Durch die übersichtlichen und attraktiven Gestaltung sowie die Visualisierung der fünf Kapitel ist die Publikation nicht nur informativ, sondern auch noch schön anzusehen.
MARSS Projekt
Februar 2014
MARSS klingt nach Weltraum, und doch ist dieses Projekt so ganz irdisch: „Material Advanced Recovery Sustainable Systems“ ist ein von der RTWH Aachen koordiniertes EU-Projekt. Dabei geht es um innovative Verfahren zur Herstellung organischer Brennstoffe aus Haushaltsabfällen.
rasch.multimedia hat das Corporate-Design des Projekts entwickelt und unter anderem das „Life-Board“ in Trier-Metersdorf gestaltet, das die Projektinhalte an der Pilotanlage erklärt.
Sichere Ruhr
März 2013
Das passt zu uns und unserem Standort: rasch.multimedia hat die Internetseite des BMBF-Projektes Sichere Ruhr programmiert.
Im Auftrag des Instituts für Kommunikationswissenschaften an der Universiät Duisburg-Essen sind nach Vorlagen der Wiener Illustratorin Lia Sáile informative und ansprechende Seiten entstanden.
Die Realisierung haben wir komplett in Wordpress vorgenommen; die Besucher der Seiten sind aufgerufen, an Umfragen teilzunehmen und zu Themen rund um das Thema „Badegewässer und Trinkwasserqualität an der Ruhr“ mitzuwirken.
Wir wünschen dem Projekt viel Erfolg und rege Diskussionen und Anregungen zu diesem spannenden Thema!
Fensterreinigung Weinacht
Februar 2013
Klein, aber fein: Die Fensterreinigung Guido Weinacht ist jetzt online. Für das in Homberg ansässige Unternehmen hat rasch.multimedia Werbekarten und den Internetauftritt erstellt.
Wir wünschen weiter viel Erfolg und nach getaner Arbeit guten Durchblick!
Zahnarzt Krappen – Geldern
Januar 2013
Im Auftrag der Agentur freistil hat rasch.multimedia die Internetseite der Zahnarztpraxis Krappen programmiert: Die grafischen Vorlagen von „freistil“ haben wir in TYPO3 umgesetzt und so eine Basis für regelmäßige Aktualisierungen und Erweiterungen der Internetpräsenz geschaffen.
Interessant ist neben den außergewöhnlichen Räumen und dem freundlichen Ansatz der Praxis auch das Kambodscha-Engagement der Zahnärzte, die ihren Blick weit über den Tellerrand hinaus richten.
Wir finden die Seite sehr gelungen und wünschen dem Praxisteam viel Erfolg – Zahnschmerzen wünschen wir natürlich trotzdem niemanden …
WRT 2013 in Homberg
Dezember 2012
rasch.multimedia unterstützt das Wanderrudertreffen 2013 in Duisburg-Homberg: Das Wanderrudertreffen ist die größte Breitensportveranstaltung des Deutschen Ruderverbandes. Wir rücken das WRT ins richtige Licht – der Internetauftritt ist freigeschaltet und wird in den nächsten Monaten kontinuierlich erweitert. Dazu gibt es fesche RollUps, Postkarten und Poster; alles aus einem Guß, alles aus einer Hand.
Corporate Design für pinowa
November 2012
Das ist eine runde Sache geworden: Für das BMBF-Projekt pinowa haben wir ein Corporate Design entwickelt, dass den besonderen Ansprüchen eines instituts- und fächerübergreifenden Projekts gerecht wird.
„Arbeitslebensphasensensibles Personalmanagement als Innovationstreiber im demografischen Wandel“ lautet der offizielle Projektname. Unsere Umsetzung ist etwas prägnanter geworden …
Engineer’s Night 2012
Oktober 2012
The same procedure as every year? Nicht ganz; die Werbung für die Engineer’s Night der Universität Duisburg-Essen liegt zwar schon seit einigen Jahren in unseren Händen, aber es ist trotzdem jedes Jahr eine spannende Herausforderung, das Thema graphisch umzusetzen.
Banner, Postkarten, Flyer – alles rechtzeitig fertig geworden. Wir freuen uns auf die Veranstaltung!
Frühes Fest: Wir sind in vorweihnachtlicher Stimmung!
September 2012
Der Herbst kommt – und mit ihm Lebkuchen, Dominosteine und Marzipankugeln. Die Flutung des nahen Discounters mit den Verlockungen der Hüftgold-Beschleuniger drei Monate vor Weihnachten finden wir – nicht zuletzt aus persönlichen Gründen – auch störend.
Aber für unsere Kunden sind wir schon ganz in Weihnachtsstimmung: Jetzt ist die Zeit, individuelle Weihnachtskarten zu gestalten. Und wenn Sie wünschen, nehmen wir Ihnen auch die ganze Post-Produktion ab: Bedrucken der Umschläge, Frankieren, Posteinlieferung. Und zur Not wird sich auch ein Mitarbeiter finden, der im Weihnachtsmann-Kostüm Ihre Kundenpräsente verteilt.
Weitere Informationen zu unserem Weihnachtsangebot finden Sie hier.
Barrierefreies Webdesign: AEZ Asdonkshof ist online
August 2012
Darauf sind wir mächtig stolz: Die Internetpräsenz des Abfallentsorgungszentrums Asdonkshof in Kamp-Lintfort setzt auf barrierefreies Webdesign von rasch.multimedia.
Und das haben wir auch schriftlich. Die Prüfung durch das Projekt BIK erbrachte 98,75 von 100 möglichen Punkten – und damit die Aufnahme in die Liste der vorbildlichen Webangebote sowie empfehlenswerten Agenturen 95+.
Für den Kunden bedeutet das neben sehr guter Zugänglichkeit des Webangebotes auch optimale Voraussetzungen für die Suchmaschinenoptimierung und die Erfüllung der gesetzlichen Standards für die Internetangebote öffentlicher Anbieter.
Den detaillierten Prüfbericht finden Sie hier.
Glänzende Arbeit: Ausstellung „Chinesische Dinge“
August 2012
Alles aus einer Hand: Die Ausstellung „Chinesische Dinge“ des Konfuzius-Instituts Metropole Ruhr in der cubus kunsthalle im Kantpark haben wir als Komplettpaket beworben: Flyer, Postkarten, Eintrittskarten, Poster, Großbanner für die Außenwerbung – und als Highlight die Begleitbroschüre „Buntes China“, die uns im Wortsinne glänzend gelungen ist. Die Ausstellung läuft noch bis zum 23. September – ein Besuch lohnt sich unbedingt. Und das nicht nur wegen der tollen Werbung …
Forschungsbericht druckfrisch & online
Juli 2012
Druckfrisch ausgeliefert und freigeschaltet: Auch in diesem Jahr haben wir den Forschungsbericht der Universität Duisburg-Essen erstellt. Die Printversion ist dabei erstmals an das neue Corporate Design der Hochschule angepasst. Die Quadrate sind durch eine Blindprägung hervorgehoben und werden mit Spotlack akzentuiert – schick ist das geworden!
Eröffnung des K16 am Rhein mit Vernissage
Juni 2012
Es ist so weit: Am 20. Juni findet die offizielle Eröffnung des K16 am Rhein statt. Im Rahmen der Eröffnung findet um 18:30 Uhr die Vernissage
horst bartnig
unterbrechungen konkrete grafik
statt. Wir sind schon ein bisschen aufgeregt und freuen uns, die neuen Räume präsentieren zu dürfen! Informationen zur Ausstellung gibt es auf der neuen Webseite K16 am Rhein – die natürlich auch von uns gestaltet worden ist.
Konkrete Kunst: Webshop geht online
Juni 2012
Zur Eröffnung des K16 am Rhein ist jetzt auch die Webseite KUNST KONZEPTE REALISATION des Kunsthistorikers Kai-Uwe Holze online gegangen. Die Realisierung erfolgte im Shop-System Magento. Wir wünschen Kai-Uwe viel Erfolg mit dem Shop und seinen Kunden viel Spaß beim Stöbern!
Wir erweitern unseren Horizont!
Mai 2012
rasch.multimedia hat den Horizont erweitert – und zwar wortwörtlich: Seit Anfang Mai sitzen wir im „K16 am Rhein“ und genießen den weiten Blick über den Fluss. Und natürlich auch die tollen Büroräume, in denen wir mit Weitsicht arbeiten können. Wir freuen uns auf die alten und neuen Aufgaben in der neuen Umgebung!
Mit neuer Energie: Zentrum für BrennstoffzellenTechnik online
Februar 2012
Unser jüngstes Baby ist online: Rechtzeitig zum 10. Geburtstag gönnt sich das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik in Duisburg eine komplett überarbeitete Webseite.
rasch.multimedia hat den Relaunch komplett betreut: von der Konzeption über die Grafik und die Programmierung in TYPO3. Damit ist das ZBT im Internet gut aufgestellt für die nächsten Jahre – und wir freuen uns über ein tolles Referenzprojekt.
Das Projekt: www.zbt-duisburg.de
rasch.multimedia betreut WELWERT aus Düsseldorf
Oktober 2011
rasch.multimedia entwickelt und realisiert den Online-Auftritt und die Geschäftsausstattung von Christopher T. Welwert, Unternehmensberatung mit Sitz in Düsseldorf.
Institutsflyer Ingenieurwissenschaften
September 2010
Ab sofort können angemeldete Benutzer aus der Hochschule aktuelle Institutsflyer aller Lehrstühle der Ingenieurwissenschaften herunterladen – in Screen-, Office- oder Printauflösung.